Durch den Bau einer Solar-Taschenlampe wird verständlich aufgezeigt, wie Sonnenenergie tagsüber gespeichert werden kann, damit sie in der Nacht wieder zur Verfügung steht.
Die Batterie wird mittels Solarzellen während des Tages aufgeladen.
Obwohl die Funktion dieser Solarzellen ziemlich komplex ist, bietet diese Taschenlampe dennoch ein gutes Beispiel dieser viel verwendeten Technologie. Sie wird sogar für die elektrische Versorgung von Satelliten gebraucht.
Diese Bastelarbeit bietet ebenfalls eine Alternative zu den kostspieligen und wenig umweltfreundlichen Batterien. Es muss jedoch trotzdem darauf hingewiesen werden, dass auch wiederaufladbare Batterien am Ende ihrer Lebensdauer rezykliert werden müssen.